80 Meter Lauf auf Stöckelschuhen
Neue Schuhe braucht das Land ( äh Frau 😉 ) So begab ich mich wie 1000 andere am letzten Wochenende in die Stadt. Die Schuhgeschäfte waren proppevoll und die Kassen klingelten. Heiß begehrt : Stiefel in allen Größen, Schaftlängen, Farben und Formen. Gern gefragt die neuen Trendfarben Blau und Grau.
Während ich zur obligatorischen Absatzhöhe < 3 cm griff, schien bei den anderen Frauen „je höher – je besser“ zu gelten. Stilettos , High Heels und wenn es geht – als Overknee oder Schnür Pumps.
Getragen sahen die bei den Mädels auch super aus, machten ein schlankes Bein und betonten beim Gehen schön feminin sexy die Figur. „Schön“ dachte ich – versuche ich auch mal. Angezogen sahen die Stiefel klasse aus – zumindest so lange ich stand. Das Grauen folgte, als ich dann zu gehen versuchte. Kein Spur von sexy femin oder grazil – mehr so die Richtung Bäuerin sucht Halt. An dieser Stelle musste ich mir eingestehen, weniger ist mehr……
Ein wenig frustiert googelte ich abends nach ähnlichen Stiefeln mit robusterem Absatz und fand den folgenden Beitrag:
Sydney – für viele eine der schönsten Städte der Welt – hatte eine außergewöhnliche Charity Idee, den „Venus Embrace Closest Stiletto Relay“ . Hier trafen sich mehrere, meist durchtrainierte Sport Studentinnen, zu einem 80 Meter Lauf auf Stöckelschuhen um für Geld und mehr Aufmerksamkeit zu Gunsten der Krebshilfe zu sorgen. Die Höhe des Absatzes musste mindestens 7,5 cm betragen und wurde von dem australische Supermodel Erin McNaught überprüft. Die Gewinnerin ( lief auf den Stöckelschuhen die Strecke schneller als ich mit Turnschuhen !!! ) verrät am Ende des Videos auch den Trick: Man muss einfach nur lernen auf den Zehenspitzen zu laufen. Na denn ………….. werde ich wohl mal üben 😉
Die Idee des Runs finde ich Klasse. Sie erinnert mich an den alljährlich zu Karneval stattfindenen Tuntenlauf in Düsseldorf. Hierbei laufen Männer in Frauenbekleidung und High Heels über einen 50 Meter langen Laufsteg der Prachtmeile Königsallee. Das Motto : Je schriller – je besser ! Und derjenige, der zu der Aufforderung von Travestie-Künstlerin und Moderatorin Käthe Köstlich „Auf die Stöckel, fertig, los“, mit der besten Performance über den Laufsteg fegt, erhält den Titel „Düsseldorfs Supertunte“! Eine hoch begehrte Auszeichnung, für die Stars uns Sternchen mit Namen wie „Freifrau von der Kö“ , „Lady Domina“ oder „Natascha Nuttig“ etc. gegeneinander antreten. Dieser Event ist wohl der schrillste, den der Düsseldorfer Karneval zu bieten hat und ebenso wie im australischen Run gehen die Erlöse an ein wohltätiges Projekt. In diesem Fall für Menschen mit HIV und Aids.
- Auswechselbare Absätze – wandlungsfähige High Heels
Wieder zu Hause in ihrem Atelier beginnt sie mit den Recherchen und stellt fest, dass es bisher noch keine Marke am Markt gibt, die solch ein System anbietet. Der Grund warum es keine auswechselbaren ... - Von Weihnachtskarten, Weihnachtskostümen und Pumps
Als die Post kurz vor Weihnachten in meinem Briefkasten lag und ich die Briefe mit ins Haus nahm, war ich schon sehr überrascht. Ich hatte überhaupt nicht auf den Absender geachtet und zog eine Weihna... - Welche Schuhe passen zu mir?
Bei diesen drei Modellen ist es wohl schwer sich nur für ein paar Schuhe zu entscheiden. Ich finde ja dass alle drei sehr gut zu mir passen, aber vielleicht auch zu dir! Beim letzten Stadtbummel habe ... - Overknees und Highheels Mode
Ein Modetrend sind in diesem Herbst/Winter Overknees Highheels. Fast ein jeder denkt das Frauen nicht mit überhohen Overknees, die bis zur hälfte des Schenkel reichen, rum laufen würden. Ganz das Gege... - Wildleder Overknee Stiefel
Ich habe mich unsterblich verliebt, nein nicht in einen Mann (den habe ich ja schon und da kommt auch nix anderes ins Haus) Es gibt aber Sachen von denen Frau nie genug im Haus haben kann und auch wen... - Frauen und Schuhe: Modische Semler Bequemschuhe
Oftmals ärgere ich mich über das eine oder andere paar Schuhe, wenn die erste Blase kommt, der Schuh hier drück und da auch noch. Dann landen sie hinten im Schuhschrank und werden eigentlich nicht meh...