Themen von: Beate - Page 6

Croissants selber machen – ohne Fertigteig
Ich selber habe mich immer gedrückt wenn es darum ging Blätterteig selber zu machen, weil das 'Tourieren oder Touren', also das immer wieder Falten, ausrollen, falten usw. so viel Zeit in Anspruch nimmt. Arbeit ist es natürlich keine, aber man muss schon auf die Uhr schauen.
Mein Rezept Video:
Ich aber Stapel meine ausgerollten Teigstücke für Croissants ...

Miesmuschel Saison: Rezept Muscheln rheinische Art
Die Muschelzeit hat schon längst begonnen, woher sollte man das wissen, fragen sich bestimmt jetzt einige, aber dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung, die zu mindestens früher so galt. Muscheln gibt es immer in den Monaten die mit einem „R“ enden, also ab September bis Februar. Das liegt hauptsächlich an der Temperaturen, heute bekommt ...

Lebkuchenherzen mit Zuckerguss-Schrift selber machen
Ob Sommerkirmes, Herbstkirmes, selbst auf Sommerfesten und ganz besonders auf dem Oktoberfest sind Lebkuchenherzen in allen Farben, Beschriftungen und nicht nur als Herzen zu bekommen.
Oktoberfest Herzen aus Lebkuchen gestalten
In den meisten Fällen wird der oder dem Liebsten eine kleine Liebeserklärung mittels eines Lebkuchenherzens um den Hals gehangen. Aber viele nehmen auch eins zum verschenken mit ...

Laugenbrezeln einfach selber machen – Oktoberfest Party
Laugenbrezeln werden nicht nur vorzugsweise in Bayern gerne gegessen, auch in allen anderen Regionen. Seit neustem kommen die Brezeln und Stangen in einem Discounter sogar frisch aus dem Backautomaten. Dennoch schmecken selbst gemachte Brezeln immer noch am besten. Schön frisch und warm aus dem Ofen sind sie einfach himmlisch.
Rezept Video Update 2016
Nicht nur zum Oktoberfest ...

Rezept: Apfeltaschen selbstgemacht
Ach was war das früher herrlich, ich erinnere mich noch genau an die Sonntagnachmittage. Einer fuhr zum Bäcker oder zur Konditorei und holte leckeren Kuchen oder Teilchen. Dann haben wir im Wohnzimmer den Kaffeetisch gedeckt und uns alle zusammen einen alten Film angeschaut, meine Mutter, meine Geschwister und unsere damaligen Freunde, einfach nur schön. Unsere ...

Yufka – Hähnchen Dürüm Döner
Die dünnen Fladen, Yufka kann man aber auch prima zuhause selber machen. Ich habe hier eine sehr schnelle Variante, da dieser Fladenteig ohne Hefe gemacht wird, kann man ihn auch direkt zu leckeren Fladen ausbacken.
Yufka Rezept: backen und einfrieren
Das geniale an den Yufka ist das man sie wunderbar einfrieren kann. Wer dann Lust auf einen ...

Mohnkuchen: Saftiger Kuchen vom Blech
Unser Mittlerer hat sich zu seinem 18ten einen Mohnkuchen gewünscht.
Im Gegensatz zu seinen Geschwistern, liebt er wie ich auch Mohn. Da es sein 18ter war habe ich mir natürlich auch besonders viel Mühe gegeben und den fertigen Mohnkuchen noch mit Zuckerguss beschrieben.
Die Mohnkuchen Bilder sagen mehr als Worte.
Zu diesem gedeckten Mohnkuchen vom Blech brauch ich ...

Erdnusssoße selber machen: Asiatisch mit Kokosmilch
Wie Ihr wisst, kochen wir sehr gerne im Wok, zuletzt haben wir die Wok Nudeln vorgestellt und Hähnchen und Gemüse im Wok. Erdnusssoße selber machen, wie man sie aus dem China Restaurant kennt ist gar nicht so schwer. Die Soße passt zu vielen Gerichten, zu Sate Spießen , Hühnchen, Ente oder wie wir es machen ...

Frittierte Taler aus Kloßteig
Wir essen Klöße unglaublich gerne, meine Semmelknödel mache ich wie immer selber, weil sie einfach lecker schmecken.
Für Halb und Halb Knödel, das muss ich ja gestehen, habe ich bis jetzt immer eine Packung angerührt, warum? Weil ich das noch aus Kindertagen von Mama kenne, auf die Idee fertigen Kartoffelkloßteig zu verwenden bin ich gar nicht ...

Okonomiyaki Zubereitung auf Teppanyaki Grill
Okonomi steht im japanischen für „nach belieben“, „ nach Geschmack“ und „ was du willst“ und Jaki steht für gebraten oder gegrillt.
Mir macht es wirklich Spaß ein Okonomiyaki zu zubereiten, frei nach Schnauze kochen, das ist herrlich und es schmeckt dazu köstlich.
Beachten muss man hier eigentlich nichts, ein typisches Okonomiyaki wird gestapelt und zwar meist ...