Der JEANS GUIDE zum Kultobjekt: Jeans Schnittformen
Nichts, was es nicht gibt: Jeans mit/ohne Gebrauchsspuren, Jeans mit/ohne farblich abgesetzte Nähten, mit/ohne Verzierungen (Nieten / Stickereien), verdreht Nähte, high-waist Taillen usw. Die Liste der Schnitte und Formen ließe sich endlos durch die Ideen der Jeans Designer fortsetzen. Indes geht nichts über eine perfekt sitzende Jeans mit hohem Tragekomfort.
Jeans Schnittformen
Welche Jeans aber für welche Figur? Wie kombiniert man die verschiedenen Schnitte und Styles? Die perfekte Jeans zu finden gleicht dabei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen – und glaubt mir, davon könnte ich auch ein Buch schreiben. Aber hat man sie einmal gefunden, begleitet diese Hosen einen durch gute und schlechte Zeiten. Unter meinen etlichen Jeans Hosen, gibt es genau 2 die diesen Anspruch erfüllen und den Titel „Lieblingsjeans“ verdienen.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle alle Passformen meines Jeans Konvoluts beschreiben:
DIE TRADITIONELLE Jeans: Straight / Regular Fit
Der wohl bekannteste Vertreter dieser Form ist die legendäre Levis 501 für Männer. Aber auch bei Frauen ist diese Form sehr beliebt. Die Bundhöhe ist normal und der Beinverlauf linear / gerade. Das Allroundtalent unter den Jeansformen, da man diese Form sportlich zum Basic Shirt wie auch klassisch zur Bluse / Blazer kombinieren kann. Einsatzbereit in allen Lebenslagen.
DIE PRAKTISCHE: Worker oder Cargojeans
In der Hüfte bequem geschnittene Hose mit zulaufendem Bein. Seitlich aufgesetzt Beintaschen (Cargotaschen) lockern den Look ab. Passt zum Outdoor oder Casual Look (Karohemd / Fellweste) .
DIE LÄSSIGE: Boyfriend oder Baggy Pants
Die Form die als Gefängnisbekleidung ihren Ersteinsatz fand, ist mittlerweile nicht nur bei Skateboardern und Hip Hoppern beliebt. Auch kleine Problemzonen lieben diesen weiteren Schnitt mit niedriger Bundhöhe. Sie wird locker & hüftig getragen und lässt so ein paar Pfunde verschwinden ( z.B. kräftigere Oberschenkel , breite Hüften ).
Die meist überlange Beinlänge wird zu Schnürschuhen, Sneakers oder Pumps gekrempelt. Oberteile sollten in Kombination hierzu eng gewählt werden, um eine weiblichere Linie zu erzielen. Meistens werden diese Hosen im Used Look (Waschspuren, Abrieb und mit Löchern) angeboten.
DIE KLASSISCHE: Bootcut Jeans (Stiefelhose)
Diese Passform schmeichelt den meisten Figur Typen und wirkt sehr feminin. Sie definiert sich durch eine mittel bis enge Oberschenkelform und den leicht ausgestellten Schlag. Dabei ist die Länge der Hose entscheidend und sollte bis zum Schuhabsatz reichen.
Mit ihr wirken kleine Frauen größer und kräftigere Frauen schmaler. Das Denim Material wird dabei überwiegend mit Stretchanteil angeboten. Diese Hose macht nicht nur schlank sondern auch jeden Modestil mit !
DIE WILDE 70’ER Jeans: Flare / Bell Botton oder einfach Schlaghose
Das Modell wurde durch die 70’er Jahre Hippie Bewegung geprägt. Bei diesem Stil ist die Bundhöhe hoch wodurch die Taille stark betont wird. Der Oberschenkel ist eng, Unterschenkel und Saum dagegen extrem ausgestellt geschnitten. Wie ein kleiner Trichter fällt somit der Beinverlauf zur Saumkante hin aus dabei sollte die Hose bodenlang sein.
Beginnt der Schlag bereits am Oberschenkel, nennt man sie „Marlene bzw. Marine-Form“.Am besten passen hierzu Chiffon Blusen im 70’er Style, Plateaus oder Sandalen.
DIE KÖRPERNAHE Jeans: Skinny / Röhre
Die Jeans für perfekte Proportionen. Sie legt sich aufgrund von Stretchanteilen optimal der Figur an und definieren so eine attraktive Silhouette. Unterstreichen kann man dies mit einer Kombination aus weiten Oversize Shirts oder engen Shirts und langen Cardigans.
Wer es noch Figur betonter liebt ( und es sich Figur technisch leisten kann ), sollte zu Jeggings eine Mischung aus Jeans und Leggings greifen. Diese Variante sitzt hauteng wie eine wie eine 2 Haut.
Noch mehr Schnittformen Informationen über Jeans
Jeans Guide auf Petra.de
Und ein Jeans Guide auf Jolie.de
Noch ein paar Styling-Tipps zum Schluss:
- – kurze Beine lieben schmal geschnittene Hosen, hohe Bundhöhen und Bügelfalte
- – eng zusammensitzende und gerade aufgesetzte Gesäßtaschen machen den Po knackiger
- – dunkle Waschungen lassen Pfunde purzeln am besten in Used Optik
- – Qualität statt Quantität – sonst verliert die Jeans schnell an Form
- – immer gut : Schuhe mit hohen Absätzen
Jeans passen sich übrigens der Figur der Trägerin an – also ruhig der Jeans etwas Zeit geben !
Blue Fire Jeans Mode Outfits
Nichts hat sich in der Modewelt so etabliert wie Jeans Hosen. Egal zu welchem Anlass, eine Jeans geht immer. Gerade bei Jeans kristallisiert sich schnell heraus welche die Lieblings Hose ist, ob Marke...100 Jahre Frauensilhouette – Ein Schnelldurchlauf
Wer nicht weiß ob er mit sich zufrieden ist, bekommt von den Medien schon aufgezeigt wie es denn am besten zu sein hat. In einem Leben nimmt man ja doch das ein oder andere Jahrzehnt mit. Stellt euch ...Blue Fire U.S.A. – You never walk alone
Am vergangenen Wochenende konnte Düsseldorf sich noch vor New York, London oder Mailand als Modemetropole beweisen. Stars und Sternchen trafen auf Mode und professionelle Models. Die Firmen präsentier...- Die Lieblings-Hose der Welt. Wo kommt unsere Jeans eigentlich her?
Eine Hose, so vielfältig wie die Mode selbst. Es gibt ganze Modemarken die sich ausschließlich auf den Jeansstoff und seine Verwendbarkeit spezialisieren. Und das ist keine Erscheinung der letzten Jah... Jeans Hose gefunden
Über den Zustand meiner Lieblings Jeans war ich ja sehr traurig, aber Dank eines Vorschlages habe ich die Jeans jetzt bearbeitet und aus meiner alten eine „ neue“ gezaubert. Dennoch bin ich auf der Su...JEANS – Lieblinge im neuen Style
Jeans, ob geblümt, gestreift, gepunktet oder mit grafischen Mustern – alles ist erlaubt. Neben den aktuellen Farben (Neon & Sorbet) werden zahlreiche neue coloured Waschungen und Oberflächen Finis...