Mit einfachen Tricks zu einem gesunden Immunsystem
Die meisten Medikamente unterdrücken ausschließlich die Symptome, heilen aber nicht. Selbst eine Grippeimpfung ist keine Garantie, dass man von Erkältungen und Grippeepidemien verschont bleibt. Außerdem birgt vieles das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen.
Um sich das ganze Jahr über wohl zu fühlen, kann jeder selbst viel tun:
Maßnahmen um das Immunsystem zu stärken
Dabei gilt es, den Körper bei seiner Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Naturbelassene Lebensmittel, möglichst in Bio Qualität sind effektiv und haben keinerlei Nebenwirkungen.
- Bei den Gemüsesorten sind es vor allem Kohl (besonders Grünkohl), Tomaten, Karotten, Knoblauch, Pilze und Spinat
, die viel Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten zur Stärkung des Immunsystems empfehlenswert.
Sie alle regen die Produktion der für die Abwehr wichtigen weißen Blutkörperchen an. - Ware Immunstärker sind auch Mandeln, sie senken den Cholosterinwert und üben so auf den Darm eine ähnliche heilsame Wirkung wie Präbiotika aus. Bereits eine kleine Handvoll täglich reicht aus.
- Beim Würzen mit Oregano, Chilli, Kümmel, Ingwer und Zimt kann man auch großzügiger sein.
- Die traditionelle Hühnersuppe
hilft auch, einerseits durch die Wärme und die Flüssigkeit, aber auch durch ihren Gehalt an Zink, das besonders gut gegen bereits vorhandene Erkältungen hilft. Viel Zink findet sich übrigens auch in Basilikum, Rosmarin und in Thymian.
- Morgens kann man dem Körper helfen, Schlacken loszuwerden, indem man als Erstes ein Glas warmes Wasser, eventuell mit frisch gepressten Zitronensaft oder einem basischen Kräutertee, der das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers positiv unterstützt, beginnt.
- Tagsüber sollte man dann möglichst reines Wasser und Kräutertees trinken. Auf zuviel Kaffee, Kohlensäure, Limonaden und Alkohol möglichst verzichten.
- Genauso wichtig sind regelmäßige Bewegung (gut eingepackt an der frischen Luft) und ausreichend Schlaf.
- Darüber hinaus sind eine regelmäßige Auszeit in der Sauna, oder auch Wechselduschen nach Kneipp wunderbare Möglichkeiten, Stress zu reduzieren, die Gefäße zu trainieren und die körpereigene Immunabwehr zu stärken.
Mein persönlicher Favorit für mein Immunsystem: Viel und leidenschaftlich küssen und knuddeln! Der Austausch von Viren und Bakterien bei einem innigen Kuss wirkt fasst wie eine kleine Schluckimpfung und knuddeln tut der Seele gut 🙂
Diät Ratgeber und Abnehmtipps welche sind die richtigen?
Das ist für mich immer der Stichtag eine Pause einzulegen, eine Essenspause. Das kann ich ja gut, auf einmal wieder darauf zu achten was und wie viel ich esse. Genauso gut aber auch gar nicht darauf z...6 Tipps die bei Hitze immer gültig sind
Weil das Wetter in Deutschland so unbeständig ist, sollte man sich darauf vorbereiten, gerade wenn wieder einmal eine Hitzewelle auf uns zukommt, die dann ja selten genau vorhergesagt wird. Was kann m...Was bedeutet nett und freundlich?
Gib es Unterschiede zwischen nett und freundlich sein? Freundlich sein bedeutet, man verhält sich wie ein Freund, also positiv gegenüber anderen Menschen, egal in welchen Situation oder zu welchem Anl...Muss man immer freundlich sein?
Als Freundlichkeit bezeichnet man den Umgang mit sich selbst und anderen Menschen in Situationen positiv zu gestalten. Dabei ist Freundlichkeit ein persönliches Konzept, welches man variieren kann. Je...Sind Frauen netter als Männer?
Oft ist es so, dass Männer sich durch ihre Nettigkeit zur Frau etwas erhoffen. Im Gegensatz dazu, sind Frauen auch zu Männern nett, die sie nett und eventuell attraktiv finden. Männer hingegen verwend...