Spartipps für den Lebensmitteleinkauf
Meistens sparen Menschen beim Essen, was aber nicht zwingend schlecht sein muss, wenn man weiß wie und wo. Sparen und trotzdem Qualität auf dem Speiseplan zu haben, es geht. Sparen fängt schon beim verbrauchen an, wenn man mal überlegt wie viele Lebensmittel im Müll landen, das ist bares Geld. Richtig Einkaufen hat also auch etwas mit sparen zu tun, weniger ist manchmal halt doch mehr.
Saisonale Lebensmittel vom Wochenmarkt
Auch wenn viele immer denken auf dem Wochenmarkt wäre es teuer, das stimmt so nicht. Meist sind saisonale Lebensmittel dort günstiger und man kann soviel einkaufen wie man wirklich benötigt. Im Supermarkt gibt es oft nur abgepackte Sachen. Lieber öfters nur die Lebensmittel einkaufen die man auch verbraucht, denn auch wenn man nichts weg schmeißt hat man schon gespart.
Wenn ich diese Woche nur 4 Zwiebeln benötige warum sollte ich dann gleich ein 2 Kg Netz kaufen.
Wollen doch die meisten nur schöne Früchte oder perfekte Möhren, Gurken oder Äpfel. Auf dem Markt kann man auch mal nach den nicht so perfekt gewachsenen Obst oder Gemüse fragen, die bekommt man dann oft billiger.
Auf reduzierte Produkte achten
Das stöbern in Prospekten lohnt sich genauso wie die Augen im Supermarkt auf zu halten. Wer weiß was er einkaufen möchte, kann ganz gezielt nach Angeboten schauen. Gerade in der Frischtheke findet man oft herunter gesetzte Artikel. Ganz wichtig ist auch nicht ziellos einzukaufen, ein Einkaufszettel ist wichtig und „nie hungrig in den Laden gehen“, das verführt zum Mehr Kauf.
Lagerverkäufe für Lebensmittel
Lagerverkäufe oder Outlet´s gibt es nicht nur für Klamotten, sondern auch für Lebensmittel. Wer im Internet danach sucht wird auch in seiner Umgebung bestimmt etwas finden. Von Süßigkeiten, Gebäck, Schokolade, Backzutaten, Fleisch,-Wurstwaren bis zur Käsefabrik findet man fast alles.
Bei uns gibt es zum Beispiel einen dieser Lagerverkäufe, von Käse bist Joghurt über Torten, Eis und sogar Wein usw. findet man dort zu günstigen Preisen. Hier kann man richtig Geld sparen.
Kurz vor Ladenschluss ist es billiger
Noch ein kleiner Tipp, in manchen Supermärkten oder Discountern wird zum Ladenschluss oder besonders zum Wochenende also Samstagabend, gerne Obst und Gemüse im Preis reduziert. Das machen nicht alle Geschäfte, aber auf einen Testkauf am Wochenende kann man es ja mal anlegen um herauszufinden welcher Markt in deiner Nähe etwas zum Ladenschluss herunter setzt.
Das waren nur einige Anregungen zum Sparen was Lebensmittel angeht. Millionen Tonnen Lebensmittel landen auf dem Müll, das ist doch schon ein Grund besser mit unseren Lebensmittel zu haushalten, wer günstig einkauft, auf Angebote, Lagerverkäufe achtet und dann noch so gut wie nichts weg schmeißt, spart am meisten.
Aber bei aller Sparsamkeit, man muss sich auch mal was gönnen können. Sonst wird aus Sparsamkeit schnell Geiz und das wollen wir doch nicht.
- No Name Lebensmittel – Markenprodukte
Inzwischen bin ich informierter. Dazu kamen zahlreiche Lebensmittelskandale der letzten Jahrzehnte, die Unklarheit der No Name Produkte und der aktuelle Pferdefleischskandal zeigt, dass hier vermutlic... - Ernährungsformen und ihre Merkmale
Millionen von Menschen leben auf unserem Planeten Erde. Millionen von Menschen die Essen müssen um zu Leben. Was für die einen ein Kampf ist, ist für die anderen eine blinde Selbstverständlichkeit. Ei... - Selber machen: Mürbeteig Herzen für Muttertag
Aber nicht nur das man Geld spart, nein sie schmecken auch besser. Heute war ich bei Aldi einkaufen und an der Kasse lagen Mürbeteig- Muttertagsherzen mit und ohne Schokoguss und mit Marmelade in der ... - Was ist für Euch das perfekte Dinner?
Bald ist ja schon Ostern und wir planen ein festliches Osterbrunch. So haben wir auch direkt ein Motto – ich finde das macht die Planung und Organisation für das perfekte Dinner viel einfacher! Wie fa... - Rolser Einkaufstrolleys: schickes Design und eine enorme Erleichterung
Nutzen brauche ich diese Parkplätze aber nicht, wovon ich rede? von Einkaufstrolley Parkplätzen neben den Kassen. Immer mehr schieben oder ziehen ihren Einkaufstrolley vor oder hinter sich her. Jetzt ... - Kühlrucksack und Trolley, das Leben leicht gemacht
Jedem ist bestimmt ein so genannter „Oma Einkaufswagen“ bekannt, an die alten bunten mit Blümchenmuster kann ich mich noch gut erinern. Ich habe mir nie vorstellen können mit einem solchen Trolly eink...