Tag Seite Frauen

Frauen


image-11716

100 Jahre Frauensilhouette – Ein Schnelldurchlauf

Wer nicht weiß ob er mit sich zufrieden ist, bekommt von den Medien schon aufgezeigt wie es denn am besten zu sein hat. In einem Leben nimmt man ja doch das ein oder andere Jahrzehnt mit. Stellt euch vor man würde sich in jedem neuen Jahrzehnt dem Schönheitsideal beugen. Mir persönlich wäre das ja viel ...

image-11399

ASMR Flüstern: Der neue Weg zur Entspannung

ASMR – schon gehört? Sie flüstert dabei und gibt Komplimente, haucht mal in das linke, mal in das rechte Ohr und während die Kamera starr bleibt, verschwindet Maria ganz oder teilweise aus dem Bild, bis sie wieder beispielsweise den Pony bürstet; mitten über die Kamera-Linse. Worum geht es hierbei? Und wieso schauen sich das Millionen Menschen an? ASMR ...

image-11247

Tränen am Arbeitsplatz

Nicht Belastbar Egal ob ich immer zuverlässig, pünktlich, freundlich und loyal bin, einmal vor meiner Chefin die Tränen geflossen und ich galt als Heulsuse und nicht belastbar. Ich sollte mit der Situation von Druck und Misstrauen fertig werden, hatte harte Kritik die ich zu persönlich nahm eingesteckt, so flossen die Tränen und ich stieß auf Unverständnis ...

image-7541

Frauen und Schuhe: Modische Semler Bequemschuhe

Oftmals ärgere ich mich über das eine oder andere paar Schuhe, wenn die erste Blase kommt, der Schuh hier drück und da auch noch. Dann landen sie hinten im Schuhschrank und werden eigentlich nicht mehr getragen. Geheimnis gelüftet: So kommen viele Frauen an ihre vielen Schuhe :-) Würden wir uns weniger spontan zum Schuhkauf verleiten lassen, ...

image-10987

Wechseljahre oder nur schlechte Laune?

Stimmt das? Ist das nur schlechte Laune – oder woran merken wir, dass die Wechseljahre beginnen? Bei einigen Frauen beginnen die Wechseljahre schon mit 40 Jahren, bei anderen erst mit Mitte 50. Die Eierstöcke stellen weniger Sexualhormone her. Bis diese Umstellung abgeschlossen ist und der Körper sich an den veränderten Hormonspiegel gewöhnt hat, vergehen rund 10 (!) ...

image-11369

Valentinstag – wieso, weshalb, warum

Der Überlieferung nach feiern wir vermutlich Valentinstag, weil ein gut herziger christlicher Märtyrer enthauptet wurde und 469 vom damaligen Papst ein Gedenktag für ihn eingeführt wurde, der allerdings 1969 aus dem römischen Kalender gestrichen wurde. Hier zu Lande haben vor allem die Blumen- und Süßwarenverkäufer Valentinstag bekannt gemacht. Für mich war der Valentinstag nie besonders wichtig, vielleicht ...

image-10452

9 Komplimente die ein Mann gerne hört

Komplimente für Männer: Woran es wohl liegen mag, das Frauen ihren Männern so selten bis gar keine Komplimente machen. Einem Mann zu sagen, das er ein schickes Auto hat oder eine schöne Wohnungseinrichtung ist kein Kompliment, sondern eine Feststellung. Wenn du ihm sagst dass du ihn liebst ist es nur dein Gefühl für ihn, aber ...

image-10445

Ist das Mettbrötchen nicht Lifestyle tauglich?

In einem kleinen Ausschnitt aus dem neuen Programm der Comedy-Show von Carolin Kebekus geht es auch um dieses Mettbrötchen Thema. Sie habe noch nie in einem Lifestyle Magazin, noch nicht mal in der Brigitte, etwas über Mettbrötchen gelesen. Ich fand das sehr interessant und tatsächlich, nicht ein Artikel dazu gibt es zu lesen. Sind Mettbrötchen reine ...

image-9978

… und dann kam die Männerquote!

Frauen an die Macht! Im umgekehrten Fall aber, wenn ein Mann zu Gunsten einer Frau abgelehnt wird, dann – ja dann ist alles in Butter. Die letzten 30 Jahre waren schließlich ausnahmslos dazu da, die vielgerühmte Emanzipation voranzutreiben! Kämpferisch haben sich Frauen von den schneidenden Fesseln des BH’s befreit, welcher beispielhaft für alle sozialen, gesellschaftlichen, politischen ...

image-6034

Platonische Beziehungen – geht das?

Ich bin über eine Statistik bei fem.com von 2009 gestolpert: Eine Studie, hat platonische Beziehungen untersucht. Tatsächlich glauben 69 % der Männer daran, aber unglaubliche 31 % von ihnen lehnen sie kategorisch ab! Das hat mich echt überrascht! Freundschaften zwischen Frauen und Männern können doch nicht so schwierig sein, nur weil sie sexlos sind – oder ...