Tag Seite Männer

Männer


image-11252

Klischee Frau am Steuer

Der einfache Weg Früher fuhr immer mein Ehemann egal ob weitere Strecken oder mal eben in die Innenstadt. Wie viele Männer war er der Meinung, er führe sicherer und besser und welcher Mann möchte schon gern eine Beule im Auto. Es war ja so bequem für mich ihn fahren zu lassen, mir den Stress zu ersparen und ...

image-11247

Tränen am Arbeitsplatz

Nicht Belastbar Egal ob ich immer zuverlässig, pünktlich, freundlich und loyal bin, einmal vor meiner Chefin die Tränen geflossen und ich galt als Heulsuse und nicht belastbar. Ich sollte mit der Situation von Druck und Misstrauen fertig werden, hatte harte Kritik die ich zu persönlich nahm eingesteckt, so flossen die Tränen und ich stieß auf Unverständnis ...

image-11369

Valentinstag – wieso, weshalb, warum

Der Überlieferung nach feiern wir vermutlich Valentinstag, weil ein gut herziger christlicher Märtyrer enthauptet wurde und 469 vom damaligen Papst ein Gedenktag für ihn eingeführt wurde, der allerdings 1969 aus dem römischen Kalender gestrichen wurde. Hier zu Lande haben vor allem die Blumen- und Süßwarenverkäufer Valentinstag bekannt gemacht. Für mich war der Valentinstag nie besonders wichtig, vielleicht ...

image-10452

9 Komplimente die ein Mann gerne hört

Komplimente für Männer: Woran es wohl liegen mag, das Frauen ihren Männern so selten bis gar keine Komplimente machen. Einem Mann zu sagen, das er ein schickes Auto hat oder eine schöne Wohnungseinrichtung ist kein Kompliment, sondern eine Feststellung. Wenn du ihm sagst dass du ihn liebst ist es nur dein Gefühl für ihn, aber ...

image-10445

Ist das Mettbrötchen nicht Lifestyle tauglich?

In einem kleinen Ausschnitt aus dem neuen Programm der Comedy-Show von Carolin Kebekus geht es auch um dieses Mettbrötchen Thema. Sie habe noch nie in einem Lifestyle Magazin, noch nicht mal in der Brigitte, etwas über Mettbrötchen gelesen. Ich fand das sehr interessant und tatsächlich, nicht ein Artikel dazu gibt es zu lesen. Sind Mettbrötchen reine ...

image-9978

… und dann kam die Männerquote!

Frauen an die Macht! Im umgekehrten Fall aber, wenn ein Mann zu Gunsten einer Frau abgelehnt wird, dann – ja dann ist alles in Butter. Die letzten 30 Jahre waren schließlich ausnahmslos dazu da, die vielgerühmte Emanzipation voranzutreiben! Kämpferisch haben sich Frauen von den schneidenden Fesseln des BH’s befreit, welcher beispielhaft für alle sozialen, gesellschaftlichen, politischen ...

image-6034

Platonische Beziehungen – geht das?

Ich bin über eine Statistik bei fem.com von 2009 gestolpert: Eine Studie, hat platonische Beziehungen untersucht. Tatsächlich glauben 69 % der Männer daran, aber unglaubliche 31 % von ihnen lehnen sie kategorisch ab! Das hat mich echt überrascht! Freundschaften zwischen Frauen und Männern können doch nicht so schwierig sein, nur weil sie sexlos sind – oder ...

image-8604

Abenteuer Liebe und Beziehung: Analysieren oder verlieben?

Glaubt man manchen Berichten über Liebe und Partnerwahl in Online Magazinen, Fernsehen und Zeitschriften, soll oder muss man sich vorab von seinem möglichen neuen Partner erst einen „Fragebogen“ ausfüllen lassen. Ein “Was willst du Zeugnis“, besonders beliebt bei „Online Dating“ Agenturen als Mehrwert für die Online-Dating Dienste. Die Neue Liebe? Fragen wie: Wo siehst du dich in ...

image-8320

Online Dating: Fünf gute Gründe die gegen Online-Dating sprechen

Im Internet lernt man Leute kennen, die man sonst nie getroffen hätte – das stimmt, und ist sicherlich auch ein Grund für Online-Dating Partner-Agenturen. Anderseits: Wie sinnvoll ist es, wenn ich mich unsterblich verliebe in jemand, der beispielsweise in Berlin wohnt? Wenn ich nur noch zu Hause, alleine vor dem Computer flirte, bin ich dann nicht auch ...

image-8257

Muss man immer freundlich sein?

Als Freundlichkeit bezeichnet man den Umgang mit sich selbst und anderen Menschen in Situationen positiv zu gestalten. Dabei ist Freundlichkeit ein persönliches Konzept, welches man variieren kann. Je nach Situation sollte man sich entscheiden freundlich zu sein. Demnach sind Menschen verschieden in ihrer Art und Weise und natürlich in ihrem Verhalten. Heutzutage ist Freundlichkeit eine Mangelware der Gesellschaft, ...