Tag Seite selber machen
selber machen

Kokosmakronen Rezept. Einfach selber machen
Einige Plätzchen aus meiner Weihnachtbäckerei habe ich euch ja schon verraten. Da ich gerade etwas im Backfieber bin, hab ich noch was Leckeres für euch. Die Tage habe ich Kokosmakronen gebacken und ich darf verraten, dass jeder Kokosmakronen selber backen kann. Die sind wirklich sehr einfach und schnell zu machen.
Dieses Jahr freue ich mich schon ...

Rezept: Zimtsterne selber machen
Schon seit Jahren habe ich mich nicht mehr an Zimtsterne herangetraut, einfach weil mir die mal misslungen sind und der Zimtsterne Teig überall war ,nur nicht auf der Arbeitsfläche :-)
Video Rezept Update 2016:
Letzte Woche hatte ich mit jemandem bei Twitter über Zimtsterne und Weihnachten gesprochen und dann juckte es mir doch in den Fingern, die ...

Christstollen selbst gemacht – Rezept Video
Ich habe mich der Herausforderung gestellt und einen Marzipanstollen selber gemacht. Nein eigentlich habe ich gleich zweimal alle Zutaten zu einem Teig verarbeitet, einmal für einen großen Christstollen und dann noch mal für einige kleine Stollen.
Update: Marzipan Christstollen 2016
Wir ihr diesen sehr leckeren und saftigen Marzipanstollen zubereiten könnt, das erfahrt ihr in meinem Video. Und ...

Rumkugeln selber machen – Rezept mit Video
Wieder was leckeres Süsses zum selber machen, Rumkugeln. Auf meiner Ideen- Runde im Web nach Rezepten wurde ich inspiriert auch einmal Rumkugeln selber zu machen.
Es ist ja erlaubt sich Anregungen zu holen und außerdem fiel mir sofort eine kleine Geschichte aus meiner Kindheit ein.
Ich war nicht älter als 7 oder 8 Jahre. Meine liebe Mutt ...

Berliner Krapfen selber backen
Bei uns heißen sie einfach Berliner Krapfen und werden das ganz Jahr über in jeder Bäckerei angeboten, aber besonders zu Karnevalszeit. In dieser Zeit bekommen die Berliner noch Hütchen, oder werden mit buntem Zuckerguss bestrichen. Mir schmecken sie immer und man kann sie so schön und einfach zuhause selber aus-backen.
Mein Krapfen Rezeptvideo:
Dazu ist nur ein ...

Croissants selber machen – ohne Fertigteig
Ich selber habe mich immer gedrückt wenn es darum ging Blätterteig selber zu machen, weil das 'Tourieren oder Touren', also das immer wieder Falten, ausrollen, falten usw. so viel Zeit in Anspruch nimmt. Arbeit ist es natürlich keine, aber man muss schon auf die Uhr schauen.
Mein Rezept Video:
Ich aber Stapel meine ausgerollten Teigstücke für Croissants ...

Lebkuchenherzen mit Zuckerguss-Schrift selber machen
Ob Sommerkirmes, Herbstkirmes, selbst auf Sommerfesten und ganz besonders auf dem Oktoberfest sind Lebkuchenherzen in allen Farben, Beschriftungen und nicht nur als Herzen zu bekommen.
Oktoberfest Herzen aus Lebkuchen gestalten
In den meisten Fällen wird der oder dem Liebsten eine kleine Liebeserklärung mittels eines Lebkuchenherzens um den Hals gehangen. Aber viele nehmen auch eins zum verschenken mit ...

Laugenbrezeln einfach selber machen – Oktoberfest Party
Laugenbrezeln werden nicht nur vorzugsweise in Bayern gerne gegessen, auch in allen anderen Regionen. Seit neustem kommen die Brezeln und Stangen in einem Discounter sogar frisch aus dem Backautomaten. Dennoch schmecken selbst gemachte Brezeln immer noch am besten. Schön frisch und warm aus dem Ofen sind sie einfach himmlisch.
Rezept Video Update 2016
Nicht nur zum Oktoberfest ...

Rezept: Apfeltaschen selbstgemacht
Ach was war das früher herrlich, ich erinnere mich noch genau an die Sonntagnachmittage. Einer fuhr zum Bäcker oder zur Konditorei und holte leckeren Kuchen oder Teilchen. Dann haben wir im Wohnzimmer den Kaffeetisch gedeckt und uns alle zusammen einen alten Film angeschaut, meine Mutter, meine Geschwister und unsere damaligen Freunde, einfach nur schön. Unsere ...

Erdnusssoße selber machen: Asiatisch mit Kokosmilch
Wie Ihr wisst, kochen wir sehr gerne im Wok, zuletzt haben wir die Wok Nudeln vorgestellt und Hähnchen und Gemüse im Wok. Erdnusssoße selber machen, wie man sie aus dem China Restaurant kennt ist gar nicht so schwer. Die Soße passt zu vielen Gerichten, zu Sate Spießen , Hühnchen, Ente oder wie wir es machen ...