Tag Seite Wok
Wok

Erdnusssoße selber machen: Asiatisch mit Kokosmilch
Wie Ihr wisst, kochen wir sehr gerne im Wok, zuletzt haben wir die Wok Nudeln vorgestellt und Hähnchen und Gemüse im Wok. Erdnusssoße selber machen, wie man sie aus dem China Restaurant kennt ist gar nicht so schwer. Die Soße passt zu vielen Gerichten, zu Sate Spießen , Hühnchen, Ente oder wie wir es machen ...

Okonomiyaki Zubereitung auf Teppanyaki Grill
Okonomi steht im japanischen für „nach belieben“, „ nach Geschmack“ und „ was du willst“ und Jaki steht für gebraten oder gegrillt.
Mir macht es wirklich Spaß ein Okonomiyaki zu zubereiten, frei nach Schnauze kochen, das ist herrlich und es schmeckt dazu köstlich.
Beachten muss man hier eigentlich nichts, ein typisches Okonomiyaki wird gestapelt und zwar meist ...

Wan Tan – Dim Sum Teigtaschen – kleine Gerichte gedämpft und frittiert
Wer etwa Dim Sum selber zubereiten möchte, wird in vielen Rezepten finden, dass ein Wan Tan Teig benötigt wird. Wer andererseits in ein Restaurant zum Essen geht, wird aber sehen, dass sie sich optisch unterscheiden.
Die Herkunft und der Namen geben Auskunft
Der Name Dim Sum heißt wörtlich übersetzt „das Herz berühren“. Es stammt aus der kantonesischen ...

Entenbrust frittiert China Art: Idee fürs Weihnachtsmenü
Zuerst schaue ich an der Entenbrust, ob da noch Reste des Federkleides dran sind, das ist etwas was ich gar nicht mag. Dann wasche und trockne ich sie.
Mit einem scharfen Messer schneide ich die Hautseite in Rauten und dämpfe die Entenbrust ca. 20 min. über Wasserdampf. Dazu verwende ich ein einfaches Nudelsieb, einen Dampfeinsatz ...

Kleiner Wok: Die Miniwok Pfanne
Großes zaubern im Skeppshult Miniwok !
Nicht jeder kocht ja immer in den Mengen wie wir und für kleinere Haushalte bzw. für ein, zwei Personen ist die Gusseisen Miniwok Pfanne ideal.
Bei richtigem Umgang hält dieser Wok sicher eine Ewigkeit.
Ideal ist die Wok Pfanne auch um Speisen zu trennen, damit meine ich, wenn wir asiatisch oder chinesisch ...

Wok Rezept Gebratene Nudeln
Nach mehrmaligem Gebrauch lies die Wok Beschichtung leider zu wünschen übrig und die Gefahr, dass unser lecker Gekochtes anbrennt war nicht mehr ausgeschlossen.
Wir haben uns einen Wok mit Holzhandgriff – 35cm besorgt, ( Bild oben) einen aus Gusseisen. Er hat außerdem ein Gitter, auf dem man Speisen warm halten kann. Jetzt macht es wieder Spaß ...

WOK Hühnchen in Erdnusssosse Garnelen und Gemüse
Wir kochen seit einiger Zeit sehr viel mit dem WOK, zum einen weil es uns sehr gut schmeckt zum anderen weil es so gesund ist. Es kann bei so vielen Gerichten auf Soßen verzichtet werden, dass macht das Chinesische Essen so Kalorienarm.
Die meisten Zutaten für die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden der chinesischen Küche bekommt man heute meist ...