Tag Seite basteln
basteln

Ostern 2016: Hühner aus Pappmache basteln
Als meine Kids noch klein waren habe ich viel mehr Sachen selber gemacht, heute bastle ich eher um mir selber eine Freude zu machen. Es gibt so schöne Sachen die man selber machen kann oder gar muss, weil man so individuelle Dinge gar nicht kaufen kann. So wie diese kleine Hühner-Familie. Damit ihr sie nach ...

Engel basteln mit Holz und Gips „Landlust“
Angeregt durch das Titelblatt der Zeitung „LANDLUST“ 2011 haben meine Kinder in diesem Jahr die Weihnachtsgeschenke für die Familie gebastelt. ENGEL AUS BRENNHOLZ – super süß und dabei kinderleicht und schnell gemacht, als Weihnachtsdeko.
Wir haben den Engel in 3 verschiedenen Ausführungen gebastelt, je dem Alter und Fähigkeiten der Kinder entsprechend.
Einer der Landlust Holz- Engel besitzt ...

Meine Idee einen Adventskalender zu basteln
Wie ich so bin, musste ich natürlich auch gleich anfangen zu basteln, als alles an Material zusammen getragen war, was ich dachte zu brauchen. Eigentlich wollte ich euch ja beide Adventskalender, Schneemann und Weihnachtsbaum präsentieren, was aber in der Kürze der Zeit doch nicht möglich ist. So viele Toilettenpapierrollen habe ich dann doch nicht zusammen ...

Die ersten Weihnachtsvorbereitungen
Letztes Jahr hatte ich mir vorgenommen dass ich schon recht früh anfangen werde, mir Gedanken um den Adventskalender zu machen und nun ist es schon wieder Mitte Oktober. In spätestens sieben Wochen (nur noch 7 Wochen) sollte der Kalender fertig sein und nicht nur gebastelt sondern auch gefüllt.
Eine Adventskalender Idee
Als erstes musste natürlich eine Idee ...

Herbstdeko selber basteln – Kastanienfiguren
Kastanien sammeln zum Dekorieren und zum Basteln.
Im Wald gibt es Waldgeister
Glaubt ihr nicht? Ich hab sie doch gesehen...sie hocken am Boden und sind total freundlich. Sie haben mir geflüstert, dass sie gerne nach gebastelt werden und dass sie das gut finden, wenn sie in den warmen Stuben als Herbstdekoration stehen und bewundert werden.
Das hat mir ...

Florale Wanddekoration basteln mit Klopapierrollen
Toilettenpapierrollen zum basteln haben wir alle zuhause und schmeißen sie meistens weg. Manchmal sammeln wir die Rollen weil in der Schule damit gebastelt wird, aber grundsätzlich landen sie im Müll.
Das man aus Toilettenpapierrollen so eine tolle Wanddeko basteln kann, ist schon irre.
Als ich diese Blumendeko aus den Klopapierrollen gesehen habe, hat es mich sofort gepackt ...

Geldgeschenke basteln – Origami Geld verschenken
Geldgeschenke: oder wie man den EURO gut aussehen lässt. Originell, ausgefallen, schön & dem Anlass entsprechend sollen Sie sein: Geldgeschenke.
Ob Hochzeit , Geburt , Jubiläum , Kommunion , 18. Geburtstag oder zu Feiertagen wie Weihnachten , Ostern & Co. Immer beliebt - dennoch stellt sich die Frage: WIE ? Die passende Idee um Geld zu ...

Weihnachtsdeko: Holzsterne selber machen
Was haben eine Motorsäge und ein Stück vom Baum gemeinsam? Sie ziehen neugierige Kinder an und lassen Kinderaugen größer werden. So gesehen am letzten Wochenende in unserer Siedlung.
Eine vorangegangene Wanderung durch den Herbstwald brachte uns dazu zu überlegen, welche Weihnachtsbasteleien wir aus einem Stück Baumstamm machen könnten.
Da kam Einiges zusammen: Adventskränze, Spielzeug, diverse Dekoartikel usw.
Damit ...

Weihnachtskarten – Grußkarten basteln: „Last Minute“
So, jetzt kommen die versprochenen „Last-Minute-Weihnachtskarten“ von mir. Wie in meinem Artikel „Weihnachtsdekoration: Weihnachtswichtel und Engel“ beschrieben, sind wir in diesem Jahr mit allem etwas spät dran – so auch mit der Weihnachtspost.
Die sonst liebevoll gestalteten und gebastelten Karten bleiben in diesem Jahr in der Schublade, statt dessen kommen die sehr individuellen und außergewöhnlichen an ...

Weihnachtsdeko basteln: Weihnachtswichtel und Engel
HIIIILFE !!! In wenigen Tagen ist bereits Weihnachten und aufgrund der Krankheiten im Haus und dem Besuch im Krankenhaus konnten wir die Adventszeit gar nicht so richtig genießen. Dabei lieben die Kinder das traditionelle Kekse backen und Basteln so sehr. Auch die Familienmitglieder ( Oma, Opa , Tante , Onkel etc. ) sind es gewohnt ...