Angelenkt: SsangYong Korando G20D
SsangYong? Noch nie gehört? Ich glaube dass wir ihn immer öfters auf unseren Straßen sehen werden. Wer einen schicken SUV zu einem günstigen Preis fahren möchte, der sollte sich den Koreaner mal ansehen.
Entweder man setzt auf Qualität oder auf den Preis!? Das SsangYong auf billig setzt, kann ich nicht bestätigen. Die Innenausstattung macht einen soliden Eindruck, auch der äußerliche Eindruck ist gut.
Der verchromt, geflochtene Kühlergrill mit dem schicken SsangYong Emblem zeigt sich auffallend breit.
Sicherheit wird groß geschrieben, in allen Ausführungen
Nicht nur äußerlich macht er was her, Sicherheit wird beim SsangYong Korando bestimmt nicht klein geschrieben. Was mir sehr gut gefällt, ist das in der kleinsten Ausstattung der Sicherheitsstandard genauso groß ist wie bei einer höheren Ausstattung.
Man ließt, das der Korando Straßen Unebenheiten nicht gut abfedert, dass konnte ich bei meinen Fahrten nicht bestätigen. Vielleicht waren die „Hückel“ über die ich gerollt bin auch einfach nicht groß genug.
SsangYong Korando außen
Die Außenspiegel die in der selben Farbe, hier „Vitamin Red metallic“ (eine von vielen Farben) lackiert sind, haben gleich noch zwei weitere Highlights, eine Türeinstiegsleuchte nach unten und eine integrierte LED-Blinkerleuchte.
Natürlich auch elektrisch einstellbar und beheizt, je nach Ausstattung auch ein klappbar.
Rund rum hat er ein schickes Design ohne Ecken und Kanten. Er fällt auf jeden Fall auf, ansonsten würde keiner tuscheln und fragen, „Was das für ein Wagen ist“
Innen hat der Korando gepunktet
Wie schon kurz erwähnt, gefällt mir die Innenausstattung sehr gut. Das Armaturenbrett ist modern und zum Teil in Karbonfaseroptik gehalten. Alle Elemente sind übersichtlich angelegt.
Vom Bluetooth Anschluss bis zum beleuchteten Make-up Spiegel ist alles vorhanden.
Ich schätze immer die einstellbare Lendenwirbelstütze im Fahrersitz, das gibt mir noch eine Portion mehr Komfort.
Was auch auffällt ist das man sehr bequem und hoch sitzt, das hohe Sitzen mag nicht jedermanns Sache sein, ich genieße es aber.
In der Zeit mit dem SsangYong Korando G20D hatten wir auch gleich einen kleinen Kälteeinbruch nebst Schnee. So kam auch der Scheibenwischer-Enteiser vorne und Frontscheiben Enteisung zum Einsatz. Eine sehr positive Eigenschaft, die jede Frau bestimmt sehr erfreut.
Auch das Fahren über Schnee und Eis war problemlos und somit hatte ich auch zu dieser Zeit viel Spaß in meinem Alltag.
Durch die Stadt lässt er sich sehr gut manövrieren, ist flott und meistert jedes Parkhaus nebst einparken mit Links.
Einkaufen mit dem SsangYong ist kein Problem, denn in 486 Liter Kofferraumvolumen, bekommt man schon einige Tüten verstaut und wenn das nicht ausreicht, kommen 1312 Liter zusammen wenn man die Sitze umklappt.
So kann man beim täglichen Einkauf genauso zuschlagen wie beim Shoppen. Da Shoppen auch anstrengend sein kann, hat man sich auf der Fahrt nach Hause die Ruhe im SsangYong verdient, weder laute Motor Geräusche noch Straßen Geräusche sind störend.
Eines hat mir gefehlt: Eine automatisch öffnende Heckklappe, diese muss leider manuell geöffnet und geschlossen werden.
Ansonsten fällt mein Fazit positiv aus, selbst in der kleinen Ausstattung Crystal ist man hier gut und sicher aufgehoben und das Preisleistungs- Verhältnis liest sich auch gut.
Mehr Informationen zum SsangYong Korando:
Auf SsangYong.de
Die 5. Generation Korando auf Wikipedia.de ( Dieser Artikel will mal überarbeitet werden )
Ein Video über den Korando auf youtube.com
- Fahrbericht zum KIA Sportage Spirit 2.0 CRDi 4WD
Der Kia Sportage 2.0 CRDi 4WD ist für einen SUV sehr niedrig, dadurch sind die Scheiben schmaler, das wiederum gibt ihm aber einen sportlichen Look. Trotzdem behält man den Überblick auf der Straße. E... - Nissan Murano: Facegeliftet ab in die Stadt
Im Nissan Murano soll auch Frau sich richtig wohlfühlen oder sagen wir mal ich habe mich bei der Testfahrt am Steuer richtig wohlgefühlt. Im Nissan Murano fühlt man sich Innen wohl und von Außen ist e... - Fiat Freemont Test: Auto mit viel Raum für Familie und Hobby
Wer jetzt aber an ein kleines Fiatchen denkt, weit gefehlt. Als ich den Fiat Freemont das erste Mal sah, war ich beeindruckt von seiner Größe, diese mächtige Präsenz die der Wagen ausstrahlt. Manche w... - Angelenkt: Citroen C4 Aircross Tendance
Mit seinem schnittigen Blick und seiner Kompaktheit macht der Citroen C4 Aircross Tendance schon mächtig Eindruck. Bei einer Länge von 4,34 Metern, hat man nicht mehr das Gefühl in einem Schlachtschif... - Testfahrt im Subaru Outback 2.0d Comfort: Mein Bericht
Bei der ersten Fahrt merkten wir schnell dass irgendetwas seltsam ist. Da der Subaru Outback aber ein Boxer ist, haben wir das Summen nicht so erst genommen und dachten es müsste so sein. Als sich der... - KIA Sorento 2.4 GDI angelenkt
Groß und gefällig ist der erste Eindruck. Innen hochwertige Materialien und ein übersichtliches Cockpit. Aussen schick aufgehübscht. Wenn Frau so strahlt, wie der Kia Sorento, wenn sie aus dem Kosmeti...