Neuheiten - : Du bist in diesem Magazin Thema auf Seite 7

Neuheiten


image-9151

Tarte au Chocolat

Eine echte französische Choco Tarte wird mit einem Mürbe Teig gebacken und die Füllung sollte im Kern noch leicht fluffig sein. Da das richtige Rezept zu finden ist gar nicht so leicht. Viele backen eine Tarte aus einer Masse, was, wie ich gelesen habe nicht viel mit einer echten französische Tarte zu tun hat. Aber wenn ...

image-8912

Möhrenkuchen (Rüblikuchen) – kinderleicht

Möhrenkuchen gibt es in den vielfältigsten Variationen - als Rübli Torte, Muffin, oder am Stiel. Die fein geraspelten Möhren machen diese Möhrenkuchen wunderbar saftig und gehört auf jede Osterkaffeetafel. Möhrenkuchen Zutatenliste … für den Teig: ¼ l Milch 200g Marzipan Rohmasse 200g weiche Butter 275g Mehl ca. 250g Zucker 5 Eier 1 große Möhre Prise Salz 40g frisch gemahlener Mohn 3 Eßl. Backpulver   … für den Guss: 200g Puderzucker ca. ...

image-8806

Nachtisch für Ostern stilgerecht anrichten

Was gibt es schöneres, als nach der siebenwöchigen Fastenzeit wieder zu schlemmen. Leckere und optisch ansehnliche Dessert´s sind zu Ostern die Krönung, nach einem köstlichen Mittagessen. Vielleicht kommt Oma, Tante oder Onkel zum Essen, da möchte man natürlich einen Nachtisch servieren. Ein paar Gedanken, die sofort in die Tat umgesetzt worden sind, habe ich mir natürlich ...

image-8692

Nostalgie Tüte: Süßigkeiten aus der Kindheit

Herrlich wenn man sich an solche Kleinigkeiten wie Nostalgie Süßigkeiten erinnern kann und wie schön das war. Retro Welle der Süßen Büdchen Erinnerungen Nostalgie Tüte Inhalt Neulich bin ich mit meinem Mann dort vorbeigefahren, wo ich meine Kindheit verbracht habe. Seit ewigen Jahren bin ich nicht mehr dort gewesen, aber sofort kam alles wieder hoch und es ...

image-8535

„Deluxe Zucker“ Geschenkidee aus Zucker selber machen

Zum Osterkaffee oder in einem leckeren Tee nette Häschen, Enten oder Ostereier als DIY Zuckerform  zu servieren ist doch nett. Zucker der in gewünschte Formen gebracht wurde, kann man prima  als kleines Geschenk verpacken. Quasi dein eigener „Deluxe Zucker“. Deinen eigenen Luxus Zucker selber machen Im Grunde kann man vieles selber machen. Ich habe einen Bericht im ...

image-8399

Marshmallows und Marshmallow Creme selber machen

Von den Zutaten her sind Marshmallow Creme und Mäusespeck fast gleich nur die Konsistenz ist etwas anders und Zuckerspeck ist süßer. Für die Herstellung der Marshmallows 250g Puderzucker, 2 Pck Gelatinepulver, 2 Pck. Vanillezucker, 150ml Wasser, Speisestärke und Puderzucker zum bestäuben. Die Gelatine nach Anleitung im Wasser auflösen. Den Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und die ...

image-8313

Cake Pops: Süßer bunter Fingerfood- Kuchen am Stiel

Anders als bei dem französischen Gebäck „Macarons“ ist mir der „Cake Pops“ Kuchen am Stiel, gleich auf Anhieb gelungen. So eine süße köstliche Versuchung reizt mich sofort zum nachmachen. Kuchen am Stiel, gesehen, für nett befunden.  Sowie die netten Kuchenpommes. Hier lernt man mal wieder, dass beim Backen alles möglich ist. Es müssen nicht immer nur ...

image-8068

Maronen Eis: Winterliches Eisrezept mit Maroni und Schuss

Nicht nur heiß sind Maronen ein Genuss auch eiskalt schmecken sie als Eis himmlisch. Im Übrigen auch eine schöne Idee für das Weihnachtsdessert. Ich liebe sie heiß, warum sollten sie nicht auch im Eis schmecken und so musste ich dieses Rezept einfach ausprobieren. Ich habe mich für frische Esskastanien (Maroni) entschieden, man kann aber auch ...

image-7860

Butterhupferl, einfach, schnell und lecker

Ein weiteres Rezept für meine Weihnachtsbäckerei sind die Butterhupferl, ein ganz zartes Mürbegebäck, das vor allem meine jüngste Tochter mag. Die Butterhupferl sind so einfach zu machen, das sie schon von meinen Kindern, als die noch klein waren, selbstgemacht wurden. Für die Hupferl braucht man Sehr weiche 280 gr. Butter / 350 gr. Mehl / 80 gr. ...

image-7790

Butterplätzchen: Ein Genuss für die ganze Familie

Für mich, und natürlich meinen Kindern,  gehört Backen einfach zur Vorweihnachtszeit. Letztes Jahr habe ich etwas spät damit angefangen, das passiert mir dieses Jahr nicht mehr. Wer rechtzeitig mit dieser leckeren Tradition beginnt, hat nachher auch keinen Stress. Heute morgen bin ich schon um acht Uhr aufgestanden, hab mich erst mal mit Kaffee wach gerüttelt und  ...