Rezeptideen
Was koche ich heute
oder welches Menü zauber ich für meinen Besuch. Kochen macht uns Spaß und immer wenn wir etwas für besonders lecker, kreativ oder ausgefallen befinden wird es vorgestellt. Beas Rezepte und Ideen Videorezepte
Hier wird nicht einfach ein Rezept vorgestellt, in einer Bilderreihe werden die Gerichte und Zutaten gezeigt. Wir beschreiben euch Schritt für Schritt wie es geht. So kann jeder ein noch so ausgefallenes Gericht nachkochen. Aber auch die einfachen Rezepte kommen hier nicht zu kurz.
Wie macht man Semmelknödel? oder eine Entenbrust wir zeigen es euch und freuen uns wenn es euch genauso gut gelingt und schmeckt wie uns.
Spaß am Kochen wird hier groß geschrieben.
Rezeptideen

Souvlaki selber machen: Griechische Fleischspieße für den Grill
Das Souvlaki Rezept, dass den bekannten Geschmack ausmacht. Aus der Serie 'Was koche ich heute'? Wie wäre es mit „Griechisch“! Wir essen sehr gerne Souvlaki und kochen es natürlich auch nach, man kann ja nicht jede Woche essen gehen. Außerdem macht das nachkochen sämtlicher Rezepte aus anderen Nationen auch jede Menge Spaß.
Es gibt so einige ...

Bagel Rezept – Herzhaft Lecker
Bei uns ist eine Bäckerei bei denen man im Sommer so schön draußen sitzen kann und dort trinken wir gerne mal eine Kaffee oder Frühstücken dort. Vorzugsweise haben wir bis jetzt immer Thunfisch Bagels bestellt.
Das machen wir immer noch gerne hin und wieder, aber ich mache sie auch gerne selber und einen Unterschied gibt es ...

Metaxasauce Rezept: Gyros überbacken
Das schöne ist das Metaxasauce nicht nur zu Gyros passt, sonder zum Beispiel auch zum Steak, Schnitzel oder zu Hackbällchen. Die Soße lässt sich auch wunderbar vorbereiten, so dass man zum eigentlichen Gericht nicht gleichzeitig noch viel Arbeit hat.
Wichtig ist aber das der Metaxa auf jeden Fall angezündet wird, denn in der Soße soll man ...

Leckere Backofen-Tomatensoße
Auch wenn die Tomatensoße einfach und schnell zubereitet wird, ist sie so fantastisch lecker, Hut ab Herr Mälzer. Oh ja dieses Rezept habe ich einmal bei Tim Mälzer in einer Kochshow gesehen und seitdem machen wir sie immer so. Wie er das schon so schön erklärt hat, hilft man den Tomaten im Backofen geschmacklich etwas ...

Flammkuchen mit Litschi und Räucherlachs
Durch einen Zufall kamen wir auf diese köstliche Belag Kombination für Flammkuchen. Litschis essen wir sehr gerne und haben sie sobald man sie kaufen kann auch im Haus. Und wie das manchmal so ist, man sieht den Räucherlachs im Kühlschrank, schaut sich die Litschis an und schon war die Idee geboren. (Swavory süß (sweet) und ...

Drei leckere Varianten Schinkenröllchen
Und damit jeder in den Genuss kommt lecker Schinkenröllchen zu essen, mache ich einfach mehrere Varianten. Dazu passt Kartoffelsalat.
Alle drei Sorten Schinkenröllchen sind schnell zubereitet und schmecken jedes füz sich einfach nur köstlich. Für jede der einzelnen Varianten benötigt man natürlich gekochten Schinken, pro Creme können ca. 6 Scheiben Schinken zu Röllchen gedreht werden.
Schinkenröllchen mit ...

Rheinischer Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Gerne wird Kartoffelsalat auch zu Heiligabend gemacht, weil man ihn super vorbereiten kann und so viel Zeit für andere Dinge an diesem Tag hat. Vorbereitungen für den Heiligenabend oder einfach mehr Zeit mit der Familie verbringen kann, anstatt den Tag in der Küche zu verbringen. Dazu passen Schinkenröllchen.
Aber wenn man Kartoffelsalat macht dann muss er ...

Knusprige Zwiebelringe und Zwiebelsticks selber machen
So hat man immer Zwiebelringe zum frittieren oder auch Sticks im Gefrierschrank, die sich dann jederzeit ausbacken lassen. Und wer mag kann auch einen richtig große Zwiebelring machen oder ganz andere Formen, so wie man mag.
Zwiebelringe die einfach nur aus ganzen Zwiebelringen gemacht sind, schmecken mir persönlich nicht und ich finde sie auch nicht besonders ...

Weckmänner backen – Rezept vom Bäcker
Heute ist bei uns St Martin, auch bekannt unter Laternen Fest. Um 17.30 Uhr zieht der St Martin Zug von der Grundschule los und ist dann so gegen 18 Uhr bei uns und da er durch unsere Strasse zieht, ist das hier immer ein Ereignis, die ganze Straße wird geschmückt und verwandelt sich in ein ...

Blätterteig Grundrezept – schnell und einfach selber machen
Der Blätterteig lässt sich wunderbar einfrieren, sodass man immer frischen Blätterteig für leckere Rezepte parat hat.
Video: Wenig Zeitaufwand für ein tolles Ergebnis
Es gibt so viele wunderbare und leckere Rezepte mit Blätterteig, egal ob herzhaft oder süß. Aber eigentlich sind es ja keine Blätterteig Rezepte, sondern nur eine leckere Füllungen, weil meist fertiger Blätterteig genommen wird.
Wenn ...