Der Subaru Legacy Kombi
Meist wird der Subaru Legacy als Familienauto angepriesen und das Versprechen kann er durchaus halten, doch für Subaru Liebhaber ist er bestimmt mehr. Er strahlt nicht den typischen Familienauto Charakter aus, sondern Eleganz, Power und Individualität. Also nichts für Leute die auf 08/15 stehen.
Der Subaru Legacy Kombi
Bereits im Jahre 1989 brachte Subaru die erste Version des Legacy für das Marktsegment der Softroad-Kombis heraus.
Der neue Subaru Legacy mit seinen 165 oder 245 PS überzeugt als Automatik oder 5-/6-Gang Getriebe mit cleverem Feinschliff und optimaleren Platzverhältnisse. Als praktisches Familienauto ist der Legacy als komfortabler Kombi oder edle Limousine erhältlich. Auch weiterhin bietet er serienmäßig Allradantrieb und Boxer-Motor.
Subaru selbst bezeichnet sein Design als leidenschaftlich geprägt. Die edle Optik des Fahrzeuges wird durch das dynamische Scheinwerferdesign und den sportlichen Frontgrill betont. Das Innendesign verspricht optimale Fokussierung auf die Straße für den Fahrer und angenehmsten Komfort für alle Insassen mit zahlreichen cleveren Funktionsmerkmalen.
Ein verbessertes Ansprechverhalten und eine satte Leistungsentfaltung versprechen der permanente Allradantrieb „Symmetrical AWD“ und der Boxer-Motor.
Der Legacy fährt mit
Subaru legt höchsten Wert auf Sicherheitskomponenten für ein beruhigendes Fahrgefühl. Das stabile Handling wird unterstützt durch den „Symmetrical AWD“ Allradantrieb und den zudem tiefen Schwerpunkt des Boxer-Motors.
Das souveräne Fahrwerk nebst Antiblockiersystem, die elektronische Fahrdynamikregelung und das Traktionskontrollsystem sowie die reaktionsschnelle Lenkung stellen die perfekten technischen Voraussetzungen für sichere Ausweichmanöver. Zum weiterentwickelten Insassenschutz verstärkte Subaru die Karosserie des Legacy in einigen kritischen Bereichen, um den Innenraum noch wirksamer vor Stoßeinwirkungen schützen zu können.
Hinzu kommen Seiten-, Front- und Kopfairbags sowie in der Konstruktion veränderte Vordersitze und 3-Punkt-Automatikgurte als Sicherheitsmerkmale für die Fahrzeuginsassen.
Power, Platz und Einzigartigkeit
Das alles vereint in einem Wagen. Für mich ist es ein Vergnügen den Subaru Legacy Kombi zu fahren. Ich habe ein tolles Fahrgefühl, Sicherheit, er ist übersichtlich, das Platzangebot ist hervorragen. Man könnte zwischen acht wirklich schönen Lackierungen wählen, Zubehör und Ausstattungsvarianten lassen keinen Wunsch offen.
Da bleibt doch nur zu sagen:“ Passt auch“
- Testfahrt im Subaru Outback 2.0d Comfort: Mein Bericht
Bei der ersten Fahrt merkten wir schnell dass irgendetwas seltsam ist. Da der Subaru Outback aber ein Boxer ist, haben wir das Summen nicht so erst genommen und dachten es müsste so sein. Als sich der... - Der Volvo XC60 D5 AWD im Alltagstest
Männer würde zum Auto vielleicht mehr interessieren das dieser Volvo XC60 D5 AWD 158 kW (215 PS) oder 20 Zoll Leichtmetallfelgen hat. Frauen möchten Themen wie Sicherheit, Komfort und das jemand an si... - Angelenkt: Citroen C4 Aircross Tendance
Mit seinem schnittigen Blick und seiner Kompaktheit macht der Citroen C4 Aircross Tendance schon mächtig Eindruck. Bei einer Länge von 4,34 Metern, hat man nicht mehr das Gefühl in einem Schlachtschif... - Unterwegs im neuen Mitsubishi Outlander: DI-D 4WD Instyle
Wie schön, wenn es jemanden gibt der einem den Weg frei hält. Unser Eingangsbereich zur Haustüre ist nicht beleuchte und jetzt da es schon am Nachmittag dunkel ist, ist es doch schön wenn dein Auto fü... - Range Rover Evoque Testfahrt im Luxus SUV
Natürlich will ich euch nicht viel über die Technik des Range Rovers Evoque erzählen, ich könnte es abschreiben, was mir aber fern liegt, denn auch für die technischen Details gibt es genügend Seiten.... - Nissan Murano: Facegeliftet ab in die Stadt
Im Nissan Murano soll auch Frau sich richtig wohlfühlen oder sagen wir mal ich habe mich bei der Testfahrt am Steuer richtig wohlgefühlt. Im Nissan Murano fühlt man sich Innen wohl und von Außen ist e...